Frühschichten in der Fastenzeit
Herzliche Einladung ergeht an die AVG-Schulfamilie für die Frühschichten in der Fastenzeit – alle Informationen bitte dem Anhang entnehmen die Fachschaft Religion
Herzliche Einladung ergeht an die AVG-Schulfamilie für die Frühschichten in der Fastenzeit – alle Informationen bitte dem Anhang entnehmen die Fachschaft Religion
An einer spannenden Autorenlesung im Bürgerhaus konnten am 12. März die beiden Klassen 9a und 11c im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur Live“ teilnehmen. Martin Schäuble las dazu aus seinem Buch „Die Geschichte der Israelis und
Mit den Schülerinnen und Schülern des Leistungsfaches Geschichte beteiligte sich das Aventinus-Gymnasium an der offiziellen Einweihung der neuen Stele für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der NS-Zeit. Dabei wurde im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und
Zu einem besonderen Moment ist es während der Altstadtführung der ägyptischen Austauschgruppe aus Alexandria in den Grüben gekommen. Durch den kleinen Auflauf der 23 Schülerinnen aufmerksam geworden hat uns der bekannte Glasbläser Sigi in seine
„TeamJust“ sichert sich dritten Platz beim Planspiel Börse – Erfolg im Bereich Nachhaltigkeit Das Team „TeamJust“, bestehend aus den Schülern Justin Schlangen und Raphael Stenger, hat beim Wettbewerb Planspiel Börse 2024/2025, der alljährlich von den
Am Unsinnigen Donnerstag, den 27. Februar 2025, verwandelten die Schülerinnen und Schüler des Aventinus-Gymnasiums die Schule und den Pausenhof mit tollen Kostümen und viel guter Laune zu einer kleinen Faschingshochburg. Die Schülerinnen und Schüler durften
Eine Woche lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe im Rahmen der Wissenschaftswoche mit einzelnen Projekten, die alle zum Rahmenthema „1000 Jahre Burghausen“ passten. Sehen Sie hier eine kleine Auswahl der einzelnen
Genau richtig in der Faschingswoche haben mehrere verkleidete Männer und Frauen mit traditionell slowenischen Faschingskostümen das Aventinus-Gymnasium besucht. Sehr auffällig waren die lauten Kuhglocken, die mit zur Ausrüstung gehören. Speziell aus Ptuj kommen nämlich die
Mit der Deutschen Schule der Borromäerinnen in Alexandria gibt es jetzt seit etwas über 20 Jahren einen Schüler/innenaustausch mit dem AVG. Dieses Jahr ist wieder ein Besuch mit 23 ägyptischen Schülerinnen mit zwei Lehrerinnen in
Das Aventinus-Gymnasium führt seit vielen Jahren das Programm der Juniorwahl durch, das an der Schule für diejenigen Klassen angeboten wird, die sich auch im Laufe des Unterrichts in Politik und Gesellschaft z.B. mit dem Wahlsystem
Das diesjährige Motto „Mach aus Fragen Antworten“ des Wettbewerbs nahmen sich elf Jungforschende des Aventinus-Gymnasiums zu Herzen und stellten sich spannende Forscherfragen und beantworteten diese mit naturwissenschaftlichen Methoden. In fünf Projekten der Sparte „Jugend forscht
Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, fand die dritte Schulstadtmeisterschaft der Jahrgangsstufen 6 bis 8 in Burghausen statt, an der das Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, die Maria-Ward-Realschule und das Aventinus-Gymnasium teilnahmen. Ein herzlicher Dank gilt Frau Lehner vom
Seit vielen Jahren beteiligt sich das Aventinus-Gymnasium an verschiedenen Formen der Erinnerung in Burghausen. Am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, stehen im Mittelpunkt die brutalen Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes. Zum 80-jährigen Tag der Befreiung des Konzentrations-
On January 20, 2025, the students of grades 10,11 and 12 – some 170 students in all! – had the chance to see the American Dram Group Europe performance of „The Great Gatsby“ in Burghausen
Wenn ein großes Hallenbad wie das Georg-Miesgang-Hallenbad in Burghausen praktisch direkt vor der Haustüre liegt, dann liegt es beinahe schon auf der Hand, diesen Vorteil zu nutzen. Und genau das taten die Schülerinnen und Schüler
Anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft am 22. Januar hat die Klasse 8B in einem gemeinsamen Projekt des Kunst- und Französischunterrichts ein Frankreich-Quiz entworfen. Auf den aufklappbaren Karten in den Farben Frankreichs stehen Quizfragen, deren
Beinahe täglich erreichen uns Nachrichten von großer geopolitischer Bedeutung, Nachrichten über Entwicklungen, die auf die Innen- und Sicherheitspolitik wie auch auf die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland enorme Auswirkungen haben oder zumindest haben können. Diese Themen
Seit über 20 Jahren engagiert sich die AVG-Schulfamilie für das Schulprojekt „KITE“ in Offinso/Ghana (www.kite-ghana.de) . Damit auch die nächste Generation von Schülerinnen und Schülern über die Basisidee, behinderten und armen Kindern in Ghana Schulbildung
Beste Pistenverhältnisse, wunderbarer Sonnenschein und herrliche Landschaften – der Wettergott meinte es wirklich gut mit den Schülerinnen und Schülern unserer 6. Klassen, die von Sonntag, 12.01.2025, bis Freitag, 17.01.2025, ihr Skilager im schönen Barbarahof in
Advent-Aktion am AVG mit Fein&Fair für KITE-Projekt Für die Eine Welt engagierten sich am Elternsprechtag des Aventinus-Gymnasiums, am Donnerstag, den 5. Dezember, viele Schülerinnen und Schüler beim traditionellen KITE-Café und Ghana-Basar. Unterstützt von Lehrkräften aus
Die gesamte Schulfamilie des Aventinus-Gymnasiums Burghausen wünscht frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2025! Das Sekretariat ist in den Weihnachtsferien nicht besetzt. In dringenden Fällen ist der Schulleiter aber per eMail
Eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten konnten Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer und einige anwesende Eltern im Weihnachtsgottesdienst des Aventinus-Gymnasiums am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien genießen. Bis in die letzten Reihen war
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser am Aventinus-Gymnasium inBurghausen? Eine Antwort auf diese Frage brachte auch in diesem Jahr wieder der Schulentscheiddes Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, bei dem der beste
Ob das Reh Lust auf Schule hatte? Am Donnerstagmorgen, 12.12.2024, staunten einige Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als sie zwischen Radabstellplatz und Sportplatz ein Reh fanden, das bei seinem nächtlichen Ausflug in einem Schultor stecken
Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich die Schulfamilie des Aventinus-Gymnasiums Burghausen an einer Weihnachtspäckchenaktion im Landkreis. Frau Burkert, die Fachschaftsleitung Katholisch, stellte den Kontakt zum deutsch-ukrainischen Hilfsverein „Kolos“ her, der es sich dieses Weihnachten zum
Am 6. Dezember ist der Festtag des Heiligen Nikolaus‘. Das ist jedem Kind und freilich auch jeder Schülerin bzw. jedem Schüler klar. Und am 6. Dezember besucht der Heilige Nikolaus auch die Schülerinnen und Schüler
Beinahe täglich erreichen uns bedrückende Bilder vom Krieg in Gaza. Natürlich sind die aktuellen weltweiten politischen Ereignisse immer wieder auch Thema im Unterricht, nicht nur, aber natürlich besonders im Fach Politik und Gesellschaft. Mit dem
Spannende Einblicke in die Welt unserer vier Leistungsfächer Schon am frühen Morgen fuhren die Schülerinnen und Schüler der Profil- und Leistungsstufe 12 mit ihren Leistungskursleitern und Herrn Dr. Dorfner mit dem Bus in Burghausen los,
Am 15. November 2024 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November setzte der Aktionstag ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Das diesjährige Motto lautete: „Vorlesen schafft Zukunft“. Damit
Auch das Stadtoberhaupt Erster Bürgermeister Florian Schneider begrüßte die ukrainischen Schülerinnen und Schüler zusammen mit Svitlana Khuda aus Lwiw in Burghausen.Bei einem Empfang im Rathaus betonte Bürgermeister Schneider die Bedeutung des Austauschs mit dem Aventinus-Gymnasium
Fast schon traditionell durften wir in der Johannes-Hess-Schule am offiziellen bundesweiten Vorlesetag teilnehmen, dem 15. November.Die Klasse 11a hatte sich bereit erklärt, nach einem bereits in der 9. Klasse erfolgten Einsatz beim Vorlesen, es wieder
Im Rahmen des Gedenktages zur Reichspogromnacht am Samstag, 9.11., hat sich das Aventinus-Gymnasium mit mehreren Beiträgen an der Veranstaltung im Bürgerhaus beteiligt. Als Zusammenarbeit mit der Stadt Burghausen, der vhs Burghausen und dem Jugendbüro wurde die
Wenn die Herbstferien näher rücken, ist es alljährlich Zeit für den Besuch bei unserer Partnerschule in Dexter, Michigan. Dieses Mal sind sechs Jungs und neun Mädchen aus der neunten Jahrgangsstufe mit von der Partie. Ein
Der neue Kurs mit dem Leistungsfach Geschichte in der 12. Jahrgangstufe hat sich mit einem Besuch der Ausstellung zum Widerstand von Frauen im Nationalsozialismus auf das gemeinsame Gedenken an den Jahrestag der Reichspogromnacht am 9.
Aktion „Weihnachtsfreude im Krieg“ Hilfsverein KOLOS e.V Bestens bekannt ist uns allen das Gedächtnisspiel „Ich packe meinen Koffer und…“, doch am AVG heißt es ab November wieder: „Ich packe mein Weihnachtspäckchen für Kinder in Not!“
Wie in den vergangenen Jahren stattete der aus Landau/Isar stammende Archäologe Lothar Breinl den Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe einen Besuch am Aventinus-Gymnasium ab. Dabei gab es spannende Einblicke in die Arbeit des Archäologen
Wie schon in den vergangenen Jahren haben sich mehrere Klassen aus Burghauser Schulen gemeinsam mit einem aktuellen Thema beschäftigt und dabei auch eine wichtige Form der Zusammenarbeit erfahren. Die 4a der Johannes-Hess-Grundschule, die 9M der
Info-Abend zur Einführungsklasse 2025/2026 am Aventinus-Gymnasium Burghausen am 22.10.2024 Für Schülerinnen und Schüler der Realschule, der Wirtschaftsschule oder des M-Zugs der Mittelschule kann nach der bestandenen Mittleren Reife ein Wechsel in die Einführungsklasse am Gymnasium
Zum zweiten Mal gab es in der letzten Woche der Sommerferien eine „Summer School“ mit English-in-action. Über 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 mit 8 nahmen daran teil und hatten sichtlich ihren Spaß an
– mit diesem musikalischen Gruß startete die Schulfamilie in einen heiteren Gottesdienst mit viel Musik und guten Wünschen, mit Gebet und Segnung am Freitag, den 13. September 2024 in das neue Schuljahr. In der St.
Von der Fairtradestadt Burghausen und in Person von Christine Auberger erhielt das Aventinus-Gymnasium verschiedene fair produzierte Bälle. Das Fairtrade-Team und Sportlehrer Tobias Erler konnten zusammen mit Schulleiter Dr. Kanz für Spiele mit Volleyball, Handball und
Zwei wunderbare Konzertabende am Aventinus-Gymnasium Der Unterstufenchor schien das Motto vorzugeben: „Cocos Talentwettbewerb“! Gleich zum Auftakt versprühte der „kleine“ Chor, gewürzt auch mit szenischen Einlagen, Freude und Begeisterung! Und wie die Teilnehmerinnen in den Liedern
Am 20. und 27. Juni 2024 haben die beiden 9. Klassen das Schülerforschungszentrum am Kurfürst-Maximilian-Gymnasium Burghausen zum biotechnologischen Experimentieren besucht. Es galt einen Kriminalfall zu lösen, was den Schülerinnen und Schülern erfolgreich gelungen ist. Besonderer
Der dreitägige Forschungsaufenthalt rund um Schladming stellt den absoluten Höhepunkt des k.i.d.Z.- Projekts der 8ten Jahrgangsstufe dar: Die 90 Jugendlichen arbeiteten in Kleingruppen an den einzelnen Stationen im Gelände. Sie generierten Fragestellungen, erstellten Hypothesen zum
Wir freuen uns, unsere Freunde aus Dexter, Michigan am AVG begrüßen zu können! Vom 18.-28. Juni werden 16 Jugendliche in Begleitung von Craig und Kathryn McCalla in Burghausen – wie wir hoffen – unvergessliche Tage
20 Grad und Sonnenschein – besser hätten die Bedingungen für den insgesamt neunten Kite-Lauf des Aventinus-Gymnasiums nicht sein können. Und so drehten nach der Pause am Freitag, 10. Mai insgesamt 423 aktive Teilnehmer ihre Runden
Nach mehrjähriger Pause wurde den beiden Burghauser Gymnasien vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus zum Schuljahr 2023/24 wieder eine englischsprachige Fremdsprachenassistentin zugewiesen, die zu gleichen Teilen an beiden Schulen für Konversationsübungen eingesetzt wurde: Lauren
Auch angesichts der Sondersituation, dass zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren an der Wahl zum EU-Parlament teilnehmen durften, haben sich am Donnerstag in der Mittagspause viele Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe
Im Rahmen des Austauschs mit dem Gimnazija Ptuj haben wir alle zusammen als Austauschgruppe ein kleines Video erstellt.Es beruht auf dem realen Hintergrund der slowenienweiten Kampagne „Run and read“ (Laufen und Lesen), die zusammen mit
Kurz bevor sich alle Schülerinnen und Schüler sowie auch die Lehrkräfte des AVGs in die Pfingstferien aufmachten, konnte schon ein ausgezeichneter erster Erfolg des am 10. Mai 2024 gestarteten KITE-Sponsorenlaufs verzeichnet werden: Vereinsvorstand Günther Reithmeier
Auf exklusive Einladung der Landeszentrale für politische Bildung aus München durfte die Klasse 10a als erste die neue Ausstellung zum Jubiläum „75 Jahre Grundgesetz“ auf Herrenchiemsee besichtigen und einer Eignungsprüfung unterziehen. Nach einer sehr intensiven
Die Austauschgruppe des AVG ist gut in Ptuj und der slowenischen Partnerschule Gimnazija Ptuj angekommen. Bei der Begrüßung durch die Bürgermeisterin im Rathaus wär gleichzeitig eine Gruppe aus Cluj in Rumänien dabei und der Direktor
Herzlichen Glückwunsch, die erfolgreiche Chemie-Jungforscherin Hannah Bonauer, 7a des AVG! Ist es möglich ein gelbes Papier selbst herzustellen, dass sich Rot verfärbt? Das diesjährige Motto „Mach dir einen Kopf“ des Jugend forscht/Schüler experimentieren-Wettbewerbs nahm sich
Unterricht
Schulleben
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen