Straubing – doppelt interessant – immer lohnenswert!

Straubing – doppelt interessant – immer lohnenswert!

Nach intensiver Vorbereitung in den Kursen Religion-Ethik-Geschichte begaben sich am Donnerstag, den 10. Juli 2025 die vier 9. Klassen mit den Lehrkräften Diesch, Matejcek, Reißl und Burkert nach Straubing, um dort in der Synagoge authentische Informationen über Alltag und Feste im Judentum zu sammeln. Frau Svetlana Zap verstand es auf fesselnde Weise, den Schülerinnen und Schülern von den vielfältigen Traditionen zu erzählen, aber auch die besonderen Probleme für ihr Leben in Deutschland als Jüdin anschaulich zu machen.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann weiter zum Nachhaltigkeitsmuseum – dem www.nawareum.de – wobei die verschiedenen Angebote sehr unterschiedliche Interessenten und Begeisterte fanden. Belagerten einige die Rutsche, so staunten andere über die nachhaltige und zukunftsweisende Bauweise und wieder andere vertieften sich in die attraktiven Stationen zum Beispiel zur Ernährung oder zur Wind- und Wasserkraft.

Abschließend kann ein äußerst positives Resümee gezogen werden; vielen Dank für die perfekte Organisation. Straubing ist als „doppelt gut“ auch im nächsten Schuljahr ein perfektes Ausflugsziel!

(i.V. I. Burkert, Fachschaft Religion)

Aktuelle Beiträge

Archive