Ramadan am Aventinus-Gymnasium

Ramadan am Aventinus-Gymnasium

Ihre große Freude drückte Frau Dr. Iman Ayyad als Vorsitzende des Integrationsbeirates bei ihrer Begrüßung darüber aus, dass es gelungen ist, die Tradition des Fastenbrechens am AVG am Abend des 27.März fortzuführen.

Vor den anwesenden Schülerinnen und Schülern und ihren Familien betonte sie die wichtige Bedeutung des gemeinsamen Fastenbrechens (Iftar) am Abend (hier um 18.30 Uhr) für die Fastenzeit (Ramadan). Alle Beteiligten steuerten etwas zum Buffet bei und konnten so ganz unterschiedliche Speisen probieren.

Als Schule ohne Rassismus ist es für das Aventinus-Gymnasium ein wichtiger Beitrag zur Integration und für das interkulturelle Miteinander.

Foto/Text: Stefan Angstl

Aktuelle Beiträge

Archive