Kulturelles

Ramadan am Aventinus-Gymnasium

Ihre große Freude drückte Frau Dr. Iman Ayyad als Vorsitzende des Integrationsbeirates bei ihrer Begrüßung darüber aus, dass es gelungen ist, die Tradition des Fastenbrechens am AVG am Abend des 27.März fortzuführen. Vor den anwesenden

Beitrag lesen
Wissenswertes

Tag des besonderen Unterrichts

Schachbretter, Mikroskope, Dartscheiben, Mikrofone, Verstärker und Reagenzgläser kommen am Tag des besonderen Unterrichts zum Einsatz und verwandeln das Schulgebäude in eine wunderbare Werkstatt, in der Schülerinnen und Schüler gemeinsam an verschiedensten kreativen Projekten arbeiten. Mögen

Beitrag lesen
Offizielles

Tag der offenen Tür am AVG

Am Samstag, 29.03.2025, von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr lädt das Aventinus-Gymnasium Burghausen alle Interessierten, insbesondere alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit ihren Eltern, zum Tag der offenen Tür ein. Ein buntes Programm

Beitrag lesen
Wissenswertes

Mit Schulpreis bei Jugend-forscht ausgezeichnet

Neben den vielen Einzelpreisen, die die Schülerinnen und Schüler des Aventinus-Gymnasiums beim diesjährigen Regionalentscheid gewinnen konnten (wir berichteten), freuten sich unsere Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Lehrerin, Monika Spiegel, die seit vielen Jahren die

Beitrag lesen
Religiöses

Frühschichten in der Fastenzeit

Herzliche Einladung ergeht an die AVG-Schulfamilie für die Frühschichten in der Fastenzeit – alle Informationen bitte dem Anhang entnehmen „Pizza“ zum Frühstück!  „Genial!“ „Lecker!“ „Super!“ „Schau mal, das ist meine Pizza!“ Dies sind die ersten

Beitrag lesen
Wissenswertes

Erinnerung in Burghausen

Mit den Schülerinnen und Schülern des Leistungsfaches Geschichte beteiligte sich das Aventinus-Gymnasium an der offiziellen Einweihung der neuen Stele für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der NS-Zeit. Dabei wurde im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und

Beitrag lesen
Kulturelles

Überraschung mit Geschenk

Zu einem besonderen Moment ist es während der Altstadtführung der ägyptischen Austauschgruppe aus Alexandria in den Grüben gekommen. Durch den kleinen Auflauf der 23 Schülerinnen aufmerksam geworden hat uns der bekannte Glasbläser Sigi in seine

Beitrag lesen
Keine weiteren Beiträge vorhanden

Aktuelle Beiträge

Archive