Da war der Name Programm: „Gut ankommen“ hieß die Aktion der Deutschen Verkehrswacht für die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe, die am Donnerstag, 24.07.2024, am Aventinus-Gymnasium stattfand.
Herr Starnecker, der erste Vorstand der Deutschen Verkehrswacht im Berchtesgadener Land, war mit einem Team von mehreren Helfern, die aus dem gesamten Südosten Oberbayerns angereist waren, am AVG, um die jungen Fahranfänger für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. In einem theoretischen Teil vor dem Plenum der Schülerinnen und Schüler, die sich in der Mehrzweckhalle zusammengefunden hatten, berichtete Herr Starnecken mit eindrucksvollen Zahlen und Bildern von den Gefahren für – insbesondere junge – Fahrer, sei es auf dem Fahrrad, Krad oder PkW. Hierbei ging er auf sämtliche Bereiche der Verkehrsteilnahme ein, inklusive Unfallflucht, Notruf, E-Call, illegalen Rennen bis hin zu den Gefahren von Alkohol und anderen Suchtmitteln. Dass die Schülerinnen und Schüler dem Vortrag sehr aufmerksam und konzentriert beiwohnten, zeigt deutlich, dass das Thema interessierte und der Referent die Schülerinnen und Schüler in den Bann ziehen konnte.
Besonders beeindruckend war für die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe freilich die Möglichkeit an Simulatoren praktische Erfahrungen zu sammeln. Hierbei wartete die Deutsche Verkehrswacht mit allerlei Stationen auf: Überschlags- und Aufprallsimulator, Bremssimulator, PKW-Fahrsimulator mit Ablenkungssoftware und Motorradsimulator sowie Reaktionstests und „Rauschbrillen“, um die Folgen von Alkohol, Drogen und Ablenkung erfahrbar zu machen.
Die Schülerinnen und Schüler fachlich und akademisch fit zu machen ist der zentrale Bildungsauftrag des Gymnasiums. Nicht weniger wichtig aber ist, sie beim Heranwachsen zu begleiten, sie zu wappnen und vor Gefahren zu warnen und zu schützen. In diesem Sinne brachte dieser Tag mit der Deutschen Verkehrswacht einen großen und bleibenden Beitrag für die jungen heranwachsenden Aventinerinnen und Aventiner.
Andreas Galneder