La Go – Die Lateiner des AVGs fuhren zum dritten Mal an den Gardasee 

La Go – Die Lateiner des AVGs fuhren zum dritten Mal an den Gardasee 

Zwei Wochen vor den Osterferien starteten 34 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe mit ihren Lehrkräften Frau Kamhuber, Frau Matejcek und Herr Reißl gen Italien, um die Spuren der Römer in der Region des Gardasees zu erkunden.  
Als erste Station standen Desenzano und das malerische Sirmione auf dem Plan. Dort wurde unter anderem der nach dem Dichter Catull benannte Villenkomplex, Grotte di Catullo, bewundert, der für seinen herrlichen Blick über den See bekannt ist. Anschließend erklommen die Lateiner den Aussichtsturm der Scaligerburg im Hafenbecken Sirmiones. Der herrliche Ausblick entschädigte für die Strapazen beim Aufstieg. 
Beim zweiten Ausflug nach Mantua versammelten sich die AVGler zu Füßen des dort geborenen Autors Vergil und tauchten in den prunkvollen Palästen des Herrschergeschlechts der Gonzagas (Palazzo del Te und Palazzo Ducale) in die Welten der römischen Mythologie und der alttestamentarischen Erzählungen ein. Am dritten Tag besuchten die Schülerinnen und Schüler in Verona ein gut erhaltenes antikes Theater sowie das Amphitheater. Natürlich durfte hier ein Abstecher zum Balkon der Julia nicht fehlen, wo sich spontan neue Pärchen fanden, auch wenn es nur für ein schnelles Foto war.  
Erfreulicherweise ließ sich infolge des ausgiebigen Gehtrainings der Schmelz- bzw. Ermattungszeitpunkt der Schülerinnen und Schüler von Tag zu Tag nach hinten verschieben, sodass die Abende durch Volleyball-Matches oder ausgelassene Tanz-Partys gekrönt werden konnten.   

So bleibt uns nach einer schönen Woche nur zu sagen: Italia perché ti amo!  

Text: G. Kamhuber S. Reißl

Fotos: K. Matejcek

Aktuelle Beiträge

Archive