
Erholsame Sommerferien
Die gesamte Schulfamilie des Aventinus-Gymnasiums Burghausen wünscht erholsame Sommerferien! Das Sekretariat ist in den Ferien vom 4. bis 8. August, vom 1. bis 5. September und vom 8. bis 12. September jeweils von 8 bis
Die gesamte Schulfamilie des Aventinus-Gymnasiums Burghausen wünscht erholsame Sommerferien! Das Sekretariat ist in den Ferien vom 4. bis 8. August, vom 1. bis 5. September und vom 8. bis 12. September jeweils von 8 bis
Die gesamte Schulfamilie des Aventinus-Gymnasiums Burghausen feiert das diesjährige Sommerfest – ein Höhepunkt im Schuljahr, der einmal mehr gezeigt hat, wie vielfältig und lebendig das Schulleben am AVG ist. Ob im Schulhaus oder auf dem
Da war der Name Programm: „Gut ankommen“ hieß die Aktion der Deutschen Verkehrswacht für die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe, die am Donnerstag, 24.07.2024, am Aventinus-Gymnasium stattfand. Herr Starnecker, der erste Vorstand
Am 26. Juli 2025 fand am Aventinus-Gymnasium Burghausen das diesjährige Alumni-Treffen statt – ein herzliches Wiedersehen für über 150 ehemalige Schülerinnen und Schüler, die der Einladung gefolgt waren. Der Innenhof der Schule bot einen stimmungsvollen
Am Montag, den 21. Juli 2025, besuchten die Klassen 10a und 10b zusammen mit Frau Spiegel und Herrn Dr. Dorfner das Wacker Werk Burghausen sowie das Berufsbildungswerk Burghausen (BBiW). Im Wacker Werk erhielten die Schülerinnen
In der Woche von 28. – 31.07.2025 ist die endgültige Anmeldung für die Einführungsklasse im kommenden Schuljahr. Mitzubringen ist eine beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses bei einem Schnitt von 2.0 (M,E,D) oder besser, bzw. ein pädagogisches
Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, stand das Aventinus-Gymnasium Burghausen ganz im Zeichen des Sports: Beim traditionellen Sport- und Spielefest traten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen in gemischten Teams in den
Die Inhalte beinahe des gesamten Lehrplans der 7. Jahrgangsstufe im Fach Geschichte an einem Flecken bei einer Exkursion wiederholen – gibt’s das? Der Altöttinger Kapellplatz bietet hierfür die besten Möglichkeiten. Das konnten auch die Schülerinnen
Am 16. Juli unternahmen die Klassen 5a und 5d eine spannende geographisch-biologische Exkursion zum Bauernhof von Herrn Schuster. Bei bestem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler vielfältige Einblicke in die land- und forstwirtschaftliche Arbeit gewinnen.
Im Rahmen des NuT-Unterrichts unternahmen die 6. Klassen des Aventinus-Gymnasiums Burghausen spannende Exkursionen zum Seenlabor am Wöhrsee. Das Seenlabor ist ein Bildungsangebot, das Besuchern Einblicke in das Leben rund um diesen beliebten Badesee bietet. Ziel
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen