Berlinfahrt

Politische Bildung stärken

Berlinfahrt

Im Rahmen unseres Fahrtenprogramms besuchen die 10. Klassen des Aventinus-Gymnasiums eine Woche lang die deutsche Hauptstadt. Die Anreise erfolgt klimafreundlich mit der Bahn.

Im Zentrum der Fahrt steht ein umfangreiches politisches Bildungsprogramm: Die Schülerinnen und Schüler besichtigen zentrale Institutionen des politischen Systems – darunter ein Bundesministerium, den Bundestag sowie je nach Gruppe auch den Bundesrat oder das Bundeskanzleramt. Ein besonderes Highlight ist das Gespräch mit einer oder einem Bundestagsabgeordneten, bei dem die Jugendlichen Einblicke in politische Entscheidungsprozesse erhalten und eigene Fragen stellen können.

Vertiefte historische Einblicke erhalten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise über Hohenschönhausen als Stasigefängnis, die Topgraphie des Terrors zum Nationalsozialismus oder zur jüdischen Geschichte im Jüdischen Museum.

Ergänzt wird das Programm durch ausgewählte kulturelle Veranstaltungen, unter anderem durch Theaterbesuche, die die historische und gesellschaftliche Dimension der Hauptstadt erlebbar machen.

Die Berlinfahrt bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, politische Bildung mit gelebter Demokratie und kultureller Vielfalt zu verbinden.