Mit über 100 Startern waren die Schulskimeisterschaften des Aventinus-Gymnasiums auch in diesem Jahr ein wunderbares sportliches Ereignis und Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler. Zum Riesenslalom der Schulskimeisterschaft am Ladenberg in Werfenweng, gewissermaßen dem „Hausskigebiet“ der Aventiner, waren auch die Schülerinnen und Schüler des benachbarten König-Karlmann-Gymnasiums Altötting eingeladen. Von den 100 Teilnehmern waren somit auch 25 KKGler dabei. Bei wunderbaren äußeren Bedingungen und einer durch den Skiclub Werfenweng professionell durchgeführten Streckensetzung und Zeitnahme fanden spannende Rennen statt. Ein jeder Teilnehmer durfte zwei Durchgänge fahren, wobei der bessere Durchgang gewertet wurde.
In verschiedenen Altersklassen konnten bei den von Sportlehrer Markus Böhner hervorragend vorbereiteten Skimeisterschaften herrliche Pokale und Sachpreise gewonnen werden. Tagesschnellste und somit Schulsiegerin wie auch Schulvergleichssiegerin wurde Louisa Lang (AVG – Jgst.12 ) mit einer Fabelzeit von 43,24 Sek vor Luis Behensky (AVG- Jgst 12) mit 43,97 Sek. Drittschnellster an diesem Tag war Hadrian Miedaner (AVG – Jgst.7) mit einer hervorragenden Zeit von 45,46 Sek, womit übrigens alle drei Schüler auf dem Stockerl deutlich schneller waren als der schnellste Lehrer 😉.
Nach dem Rennen und einem schönen gemeinsamen Skitag, bei dem neben dem sportlichen Ehrgeiz auch der Spaß und die Freude nicht zu kurz kamen und sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen besser kennenlernen konnten, gab es eine große Siegerehrung im Barbarahof in Werfenweng. In allen Altersklassen gab es schöne Pokale für die Stockerlplätze (Ergebnisse siehe unten). Bei den Aventinern war die Freude natürlich groß, dass der große Pokal des Siegers des Schulvergleichs beim AVG in Burghausen bleiben konnte. Allerdings zeigten auch die Karlmänner tolle Leistungen und so war man sich am Ende einig, dass es ein wunderbar verbindendes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler beider Schulen war und dass sich alle auf eine Neuauflage des Schulvergleich im nächsten Jahr freuen.
Text Andreas Galneder